Die 10 besten* Angebote für Samsung Smartphone im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 08. April 2025

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Smartphone und möchten sich für ein Modell von Samsung entscheiden? Das koreanische Unternehmen bietet eine Vielzahl von Modellen an, die mit ihren leistungsstarken Prozessoren, hochwertigen Kameras und einem modernen Design überzeugen. Vorteile eines Samsung Smartphones sind unter anderem die lange Akkulaufzeit, eine hohe Geschwindigkeit beim Nutzen von Apps und eine einfache Bedienbarkeit. Doch um das beste Angebot zu finden, lohnt es sich, die verschiedenen Modelle zu vergleichen. Hierbei können Online-Shops oder Preisvergleichsseiten hilfreich sein. Starten Sie jetzt die Suche nach Ihrem perfekten Samsung Smartphone!

1
Testsieger
Testsieger
1,2 sehr gut
SAMSUNG

Kostenfreie Lieferung**
  • Leistungsstarker Prozessor: Dank des leistungsstarken Octa-Core-Prozessors können Sie nahtlos zwischen Anwendungen wechseln und Multitasking-Aufgaben effizient erledigen.
  • Großer Speicher: Mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher haben Sie ausreichend Platz für Ihre Dateien, Fotos und Apps.
  • Beeindruckende Kamera: Die Hauptkamera mit 13 MP und die Frontkamera mit 5 MP ermöglichen es Ihnen, atemberaubende Fotos und Videos aufzunehmen.
  • Langes Akku-Leben: Dank des leistungsstarken 5000-mAh-Akkus können Sie Ihr Smartphone den ganzen Tag über nutzen, ohne sich um die Akkulaufzeit sorgen zu müssen.
  • Modernes Design: Das schlanke und elegante Design des Samsung Galaxy A16 verleiht Ihrem Smartphone eine moderne und stilvolle Optik.
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 200 g
14670 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
Preissieger
1,2 sehr gut
Samsung

Kostenfreie Lieferung**
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben⁹
  • Tauche in lebendige Bilder ein: Erfreue dich mit dem großzügigen, 16,91 cm/6,7" großen FHD+ Super AMOLED-Display des Galaxy A16 5G Smartphones an lebendigen Farben und schmalen Rändern, die deine Lieblingsinhalte zum Leben erwecken²
  • Nimm deine Fotos mit mehreren Objektiven auf: 5-MP-Ultra-Weitwinkelkamera für Landschafts- und Nahaufnahmen, 50-MP-Hauptkamera und 2-MP-Makrokamera für deine Meisterwerke, 13-MP-Frontkamera für profilbildwürdige Selfies
  • Erleichtere dir deinen Tag durch viel Leistung und 5G-Geschwindigkeit: Erlebe dank der angepassten 2,4-GHz-CPU schnelle Performance, Streame verzögerungsfrei und besiege deine Gegner ohne Probleme ³
  • Ein zukunftssicheres Handy: Mit dem Galaxy A16 5G erhältst du bis zu 6 Jahre lang Sicherheitsupdates und bis zu 6 Betriebssystem-Upgrades - für lang anhaltende Leistung¹ ⁴
  • Lieferumfang: 1 x Samsung Galaxy A16 5G Smartphone in Blue Black, USB-C-Datenkabel und SIM-Steckplatzwerkzeug zum Auswerfen des Kartenfachs
Farbe Hersteller Gewicht
Blue Samsung 200 g
17999 €
Amazon
Anzeigen
3
Samsung Galaxy A06 64GB/4GB RAM Dual-SIM schwarz
6% (5,53 €) Rabatt
Bewertung
1,3 sehr gut
Samsung
Heute 5,53 € sparen!
97,00 € (6% Rabatt!)

  • 6.7’’ large display. Expand your view.
  • Discover the power of the Galaxy A06’s 50MP camera.
  • Galaxy A06 goes longer on a single charge with the 5,000mAh (typical) battery.
  • Galaxy A06 is equipped with a MediaTek G85 processor and internal memory for smooth gaming, video streaming, and social media browsing.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung 250 g
9147 €
Statt Preis: 97,00 € -6%
Amazon
Anzeigen
4
Samsung Galaxy M35 5G 6 GB/128 GB Blau (Dark Blue) Dual-SIM SM-M356B
21% (49,76 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Samsung
Heute 49,76 € sparen!
239,45 € (21% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Monster Haltbarkeit und Display: Corning Gorilla Glass Victus+, 16,83 cm (6,6 Zoll) Super AMOLED Display, FHD+ Auflösung mit 1080 x 2340 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate
  • Monster-Prozessor: Exynos 1380 Prozessor mit Dampfkühlkammer, neuestes Android 14-Betriebssystem mit einer UI 6.1-Plattform, 2,4 GHz, 2 GHz Taktrate mit Octa-Core-Prozessor
  • Monster Komfort und Sicherheit – Samsung Geldbörse mit Tippen & Bezahlen | Knox Security, Holen Sie sich bis zu 4 Generationen von AndroidOS-Upgrades und 5 Jahre Sicherheitsupdates
  • Monster Kamera - 50MP (F1.8) Hauptweitwinkelkamera + 8MP (F2.2) Ultraweitwinkelkamera + 2MP (F2.4) Makrowinkelkamera | OIS & Nachtgrafie | 13MP (F2.2) Selfie-Kamera | Video maximale Auflösung von Ultra HD (3840 x 2160) @ 30fps
  • Monster-Akku: Holen Sie sich einen massiven 6000-mAh-Lithium-Ionen-Akku (nicht abnehmbar) mit C-Typ-Schnellladung (25-W-Ladeunterstützung)
Farbe Hersteller Gewicht
Blau Samsung 222 g
18969 €
Unverb. Preisempf.: 239,45 € -21%
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,7 gut
Samsung

Kostenfreie Lieferung**
  • Langlebiger Akku: Bleiben Sie länger verbunden, ohne ständig aufladen zu müssen.
  • High-Definition-Display: Zeigen Sie Ihre Inhalte klar an.
  • Elegantes Design: schwarzes Finish, modern und raffiniert.
  • Dual-SIM: Verwenden Sie zwei Nummern in einem Gerät.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Samsung 163 g
11131 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
2,0 gut
Samsung

Kostenfreie Lieferung**
  • SM-A165FZKBEUE
Farbe Hersteller Gewicht
Blau / Schwarz Samsung 200 g
14999 €
Amazon
Anzeigen
7
Samsung SM-A057 Galaxy A05s Dual SIM 4GB RAM 64GB Black EU
4% (5,01 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
Samsung
Heute 5,01 € sparen!
115,00 € (4% Rabatt!)

  • 8806095268378
  • Hochwertige Abmessungen
  • Langlebig
  • Flexible Gestaltung
  • Die besten Produkte
Farbe Hersteller Gewicht
Black Samsung 195 g
10999 €
Statt Preis: 115,00 € -4%
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,3 gut
Samsung

  • SM-A556BZKAEUE
  • Hochwertige Material
  • Langlebig
  • Robustheit
  • Gut zu gebrauchen
Farbe Hersteller Gewicht
Marineblau Samsung 215 g
33041 €
Amazon
Anzeigen
9
Samsung Galaxy A36 5G AI Smartphone ohne Vertrag, Simlockfreies AI Handy mit Android, 8 GB RAM, 256 GB Speicher, 50-MP-Kamera, Awesome Black, 2,  Jahre Herstellergarantie [Exklusiv auf Amazon]
16% (70,00 €) Rabatt
Bewertung
2,4 gut
Samsung
Heute 70,00 € sparen!
449,00 € (16% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Kostenlose Garantieverlängerung auf 30 Monate (2,5 Jahre) - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. ²¹
  • AI-Funktionen: Kreise Texte oder Objekte ein, um Suchergebnisse zu erhalten, Erzeuge mithilfe von Filtern beeindruckende Fotoeffekte und verwende den Objektradierer, um Personen im Bildhintergrund zu erkennen und zu entfernen ² ³
  • Design: Minimalismus und Style mit einem auf einer Linie angeordneten Kamera-Layout mit schicker Glasrückseite, Ein schlankerer Rahmen und flache Seiten für ein schlankes, stylishes Gefühl und Finish ⁴ ⁵
  • Leistung: Nutze die Power des Octa-Core-Prozessors mit robuster CPU, GPU und NPU - für produktives Multitasking, Gaming und Streaming, Das Galaxy A36 5G besitzt eine um 15% größere Vapor Chamber, um beim Erledigen von Aufgaben cool zu bleiben ³ ⁷
  • Bleibe auf dem aktuellen Stand: Bis zu 6 Generationen an Betriebssystem-Upgrades und bis zu 6 Jahre an Sicherheitsupdates - damit dein Galaxy A36 5G geschützt ist und eine optimale Leistung bietet ⁷
  • Sicherheit dank Knox: Schütze sensible Daten mit der Sicherheitsplattform Knox Vault, die einen fortschrittlichen Schutz bietet, um deine Informationen zu schützen ⁸ ⁹
Farbe Hersteller Gewicht
Awesome Black Samsung 195 g
37900 €
Unverb. Preisempf.: 449,00 € -16%
Amazon
Anzeigen
10
Samsung A546B Galaxy A54 5G, Unlocked, 128 GB (Awesome Graphite) ohne Simlock, ohne Branding
13% (44,90 €) Rabatt
Bewertung
2,5 gut
Samsung
Heute 44,90 € sparen!
343,90 € (13% Rabatt!)

  • Hochwertige Abmessungen
  • Langlebig
  • Flexible Gestaltung
  • Die besten Produkte
Farbe Hersteller Gewicht
Awesome Graphite Samsung 202 g
29900 €
Unverb. Preisempf.: 343,90 € -13%
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Samsung Smartphone:

Wie kann ich mein Samsung Smartphone zurücksetzen?

Egal ob Sie Ihr Samsung Smartphone verkaufen oder das Gerät einfach nur von allen Daten bereinigen möchten, ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist die einfachste Methode dafür. Dabei wird das Gerät auf den Zustand zurückgesetzt, in dem es sich beim Kauf befand.

Um Ihr Samsung Smartphone zurückzusetzen, müssen Sie zuerst in den Einstellungen Ihres Geräts navigieren. Dort finden Sie den Punkt „Allgemeine Verwaltung“, wo Sie den Unterpunkt „Zurücksetzen“ auswählen können. Unter diesem Menüpunkt gibt es eine Option, die sich „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ nennt.

Bevor Sie das Gerät zurücksetzen, sollten Sie unbedingt ein Backup machen. Dabei werden alle Daten, wie beispielsweise Fotos, Kontakte und Daten von installierten Apps, gesichert. Sobald Sie das Backup erstellt haben und Sie sich sicher sind, dass es alle wichtigen Daten enthält, können Sie das Gerät zurücksetzen.

Nach dem Zurücksetzen müssen Sie die Einrichtung des Geräts noch einmal durchlaufen. Hier können Sie alles neu einrichten, wie zum Beispiel WLAN, Konten und weitere Einstellungen. Wenn Sie das Handy verkaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass alle persönlichen Informationen vollständig vom Gerät entfernt wurden und das Gerät deaktiviert wird.

Es gibt auch noch eine weitere Möglichkeit, das Samsung Smartphone zurückzusetzen. Dafür müssen Sie das Gerät im ausgeschalteten Zustand starten, indem Sie gleichzeitig die Einschalttaste, die Lautstärketaste und die Home-Taste gedrückt halten. Anschließend können Sie das Gerät über das Recovery-Menü zurücksetzen. Diese Variante eignet sich besonders, wenn das Gerät nicht mehr normal startet oder Probleme mit der Performance hat.

Zusammenfassend können Sie Ihr Samsung Smartphone einfach durch das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bereinigen. Hierzu müssen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts navigieren und den entsprechenden Menüpunkt auswählen. Wichtig ist es, vor dem Zurücksetzen ein Backup zu erstellen und das Gerät nach dem Zurücksetzen neu einzurichten. Sollten Sie Probleme mit der Performance oder dem Start des Geräts haben, können Sie es auch über das Recovery-Menü zurücksetzen.



Testsieger - 1. Platz

Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)

Samsung Galaxy A16 4GB+128GB [Internationale Version] (Black)

Testsieger
1,2 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Wie macht man einen Screenshot auf einem Samsung Smartphone?

Wenn Sie Eigentümer eines Samsung Smartphones sind, haben Sie wahrscheinlich schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie einen Screenshot machen können. Ein Screenshot ist ein Bildschirmfoto, das eine Momentaufnahme des angezeigten Bildes auf Ihrem Gerät aufnimmt. Es gibt viele Gründe, warum Sie möglicherweise einen Screenshot aufnehmen möchten, beispielsweise zum Teilen von Informationen oder Problemen, zum Speichern von Bildern oder zum Behalten von Informationen. Erfahren Sie hier, wie Sie auf Ihrem Samsung Smartphone einen Screenshot machen können.

Der einfachste Weg, einen Screenshot auf einem Samsung Smartphone zu machen, besteht darin, die Ein-/Aus-Taste auf der rechten Seite des Geräts und die Lautstärke-Taste auf der linken Seite gleichzeitig zu drücken. Durch das gleichzeitige Drücken der Tasten wird das Bildschirmfoto aufgenommen und im Ordner "Screenshots" in Ihrer Galerie gespeichert. Bitte beachten Sie, dass das Screenshot-Making bei älteren Smartphones eventuell anders funktioniert.

Alternativ können Sie auch versuchen, den Screenshot über die Schnellzugriffsleiste auf Ihrem Samsung Smartphone zu machen. Um dies zu tun, ziehen Sie einfach die Schnellzugriffsleiste von oben nach unten, suchen Sie nach dem "Screenshot"-Symbol und klicken Sie darauf. Nach einem kurzen Moment wird das Bildschirmfoto aufgenommen und ebenfalls im Ordner "Screenshots" in Ihrer Galerie gespeichert.

Wenn Sie ein Samsung Galaxy Note-Smartphone besitzen, haben Sie möglicherweise auch die Möglichkeit, einen Screenshot mit dem S Pen zu erstellen. Halten Sie den S Pen auf dem Bildschirm gedrückt, bis die Air Command-Leiste angezeigt wird. Wählen Sie dann "Screenshot schreiben" aus und zeichnen Sie mit dem Stift auf dem Bildschirm, um das Bildschirmfoto aufzunehmen. Das Screenshot wird anschließend ebenfalls im Ordner "Screenshots" in Ihrer Galerie gespeichert.

Es ist auch möglich, mithilfe von Drittanbieter-Anwendungen einen Screenshot zu erstellen. Es gibt viele solcher Apps im Google Play Store, die das Screenshot-Erlebnis auf Samsung Smartphones verbessern können. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie nur vertrauenswürdige Apps herunterladen und installieren, um die Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten.

Das Screenshot-Erlebnis auf einem Samsung Smartphone ist einfach und schnell. Mit nur wenigen Klicks können Sie ein Bildschirmfoto Ihres Geräts aufnehmen und so Informationen teilen und speichern, die Ihnen wichtig sind. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Methoden und Optionen, die auf Ihrem Gerät verfügbar sind, um herauszufinden, welche Methode am besten für Sie funktioniert.



Wie übertrage ich Daten von einem Samsung Smartphone auf ein neues Gerät?

Wenn Sie ein neues Samsung Smartphone haben, möchten Sie natürlich alle wichtigen Daten und Einstellungen von Ihrem alten Gerät übertragen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, je nachdem, welche Art von Daten Sie übertragen möchten und wie viel Aufwand Sie betreiben möchten. Hier sind einige der einfachsten Methoden, um Ihre Daten zu übertragen:

1. Smart Switch-App verwenden

Die Smart Switch-App von Samsung ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um Daten von einem alten auf ein neues Samsung Smartphone zu übertragen. Sie können die App auf beiden Geräten herunterladen und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um Ihre Kontakte, Nachrichten, Fotos und vieles mehr zu übertragen. Sie können entweder ein drahtloses Gerät-zu-Gerät-Transfer durchführen oder Ihr altes Gerät über ein USB-Kabel mit dem neuen verbinden.

2. Samsung Cloud nutzen

Wenn Sie auf Ihrem alten Samsung Smartphone Samsung Cloud aktiviert haben, können Sie Ihre Daten einfach auf Ihr neues Gerät übertragen. Die Samsung Cloud sichert standardmäßig Ihre Kontakte, Kalender, Fotos, Notizen, Einstellungen und einige andere Daten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie auf beiden Geräten mit derselben Samsung-ID angemeldet sind und aktivieren Sie die automatische Wiederherstellungsfunktion in den Einstellungen.

3. Google-Konto synchronisieren

Wenn Sie auf Ihrem alten Samsung Smartphone ein Google-Konto eingerichtet haben, können Sie Ihre Kontakte, Kalender, E-Mail und andere Google-Dienste einfach auf Ihr neues Gerät synchronisieren. Stellen Sie sicher, dass die Synchronisierung in den Google-Kontoeinstellungen auf beiden Geräten aktiviert ist, und Ihre Daten werden automatisch übertragen.

4. Daten manuell übertragen

Wenn Sie etwas mehr Kontrolle über den Übertragungsprozess haben möchten, können Sie Ihre Daten manuell auf Ihr neues Samsung Smartphone übertragen. Schließen Sie dazu Ihr altes Gerät an einen Computer an und kopieren Sie die gewünschten Daten auf den Computer. Verbinden Sie dann Ihr neues Gerät mit dem Computer und kopieren Sie die Daten auf das neue Gerät.

5. Externe Speicherlösungen verwenden

Wenn Sie viel Speicherplatz auf Ihrem alten Samsung-Smartphone haben, können Sie Ihre Daten möglicherweise auch auf eine externe Speicherlösung wie eine SD-Karte oder einen USB-Stick übertragen. Kopieren Sie einfach Ihre Dateien auf die Speicherlösung und übertragen Sie sie dann auf Ihr neues Gerät.

Insgesamt gibt es viele einfache Möglichkeiten, um Daten von einem alten auf ein neues Samsung-Smartphone zu übertragen. Wählen Sie einfach die Methode aus, die für Sie am besten und bequemsten ist, und befolgen Sie die Anweisungen. Sie werden bald alle Ihre wichtigen Daten auf Ihrem neuen Gerät haben und bereit sein, weiterzuleben.

Wie stelle ich gelöschte Fotos auf meinem Samsung Smartphone wieder her?

Sie haben eine Situation, die vielen Smartphone-Nutzern bereits widerfahren ist: Sie haben aus Versehen Fotos gelöscht und möchten sie nun wiederherstellen. Dies kann auf Ihrem Samsung-Smartphone jedoch schwierig sein, da es sich dabei um ein technisches Problem handelt. Aber keine Sorgen - es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre gelöschten Fotos wiederherzustellen.

Der erste Schritt ist, den Papierkorb auf Ihrem Samsung-Smartphone zu überprüfen. Wenn Sie ein Foto löschen, wird es in der Regel zunächst in den Papierkorb verschoben. Dies ist eine gute Möglichkeit, um verlorene Fotos schnell und einfach wiederherzustellen. Um den Papierkorb zu überprüfen, öffnen Sie die Galerie-App auf Ihrem Smartphone und suchen Sie nach dem Papierkorbsymbol. Wenn das gelöschte Foto noch im Papierkorb ist, können Sie es einfach antippen und auf "Wiederherstellen" klicken.

Wenn das Foto nicht im Papierkorb ist oder Sie ihn bereits geleert haben, gibt es immer noch Möglichkeiten, es wiederherzustellen. Eine Möglichkeit besteht darin, auf ein Backup zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Fotos zuvor auf Google Drive, Samsung Cloud oder einem anderen Cloud-Service gesichert haben, können Sie sie wiederherstellen. Um dies zu tun, öffnen Sie die entsprechende App und suchen Sie nach der Option "Wiederherstellen". Wenn Sie ein Backup auf Ihrem Computer haben, können Sie auch Ihr Smartphone anschließen und Ihre Fotos von dort wiederherstellen.

Wenn Sie keine Sicherungskopie Ihrer Fotos haben, können Sie auch spezielle Wiederherstellungs-Apps verwenden. Es gibt viele Apps, die behaupten, Ihre gelöschten Fotos wiederherstellen zu können. Einige der besten inkludieren DiskDigger und EaseUS. Laden Sie einfach die App herunter, starten Sie sie und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre gelöschten Fotos wiederherzustellen. Beachten Sie jedoch, dass es keine Garantie gibt, dass diese Apps alle Ihre verlorenen Fotos wiederherstellen können.

Wenn auch Wiederherstellungs-Apps nicht funktionieren oder Sie Ihre Fotos nicht auf einer Cloud gesichert haben, können Sie Ihren Samsung-Support kontaktieren. Samsung bietet möglicherweise eine spezielle Wiederherstellungsdienstleistung an, um Ihre verlorenen Fotos wiederherzustellen. Es wird jedoch empfohlen, sich im Voraus über die Kosten und Erfolgsquoten zu informieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Letztendlich gibt es viele Möglichkeiten, um gelöschte Fotos auf Ihrem Samsung-Smartphone wiederherzustellen. Der Schlüssel ist, schnell zu handeln und sich mit allen verfügbaren Optionen vertraut zu machen. Obwohl es nie eine Garantie gibt, dass Sie alle Ihre Fotos zurückbekommen werden, können Sie sicher sein, dass Sie alles tun, was in Ihrer Macht steht, um sie wiederherzustellen.



Wie kann ich den Akku meines Samsung Smartphones länger halten?

Als Samsung Smartphone Nutzer haben Sie sicherlich schon bemerkt, dass die Akkulaufzeit Ihres Geräts eines der größten Probleme sein kann. Ein leerer Akku, wenn Sie es am meisten brauchen, kann sehr frustrierend sein. Doch es gibt einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um die Akkulaufzeit Ihres Samsung Smartphones zu verbessern.

Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, ist die Einstellung der Bildschirmhelligkeit. Wenn die Helligkeit Ihres Bildschirms zu hoch eingestellt ist, wird der Akku schneller entladen. Sie sollten die Helligkeit Ihres Bildschirms auf ein angemessenes Niveau einstellen, um den Energieverbrauch zu verringern.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Akkulaufzeit Ihres Samsung Smartphones beeinflusst, ist die Verwendung von WLAN und mobilen Daten. Sie sollten darauf achten, WLAN nur dann zu aktivieren, wenn Sie tatsächlich eine Verbindung benötigen. Wenn Sie die Funktion "Mobile Daten" in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren, wird der Energieverbrauch durch den Betrieb des Mobiltelefons erheblich verringert.

Apps können auch einen großen Anteil am Energieverbrauch auf Ihrem Samsung Smartphone haben. Überprüfen Sie regelmäßig die Apps auf Ihrem Gerät und schließen Sie diejenigen, die Sie nicht benötigen. In den Einstellungen Ihres Geräts können Sie auch die automatische Synchronisierung von Daten durch Apps deaktivieren, um den Energieverbrauch zu reduzieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Akkulaufzeit beeinflussen kann, ist die Verwendung von Standby-Modus und Energiesparmodus. Wenn Sie Ihr Samsung Smartphone längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie es in den Standby-Modus versetzen oder sogar vollständig ausschalten, um Energie zu sparen. Wenn Sie den Energiesparmodus aktivieren, wird auch die Leistung Ihres Geräts reduziert, um den Energieverbrauch zu verringern.

Schließlich können Sie auch erwägen, den Kauf eines externen Akkus oder einer Powerbank in Betracht zu ziehen, um die Akkulaufzeit Ihres Samsung Smartphones zu verlängern, wenn Sie unterwegs sind. Diese Geräte sind eine praktische Option, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät stets mit Energie versorgt wird.

Insgesamt gibt es viele Schritte, die Sie unternehmen können, um die Akkulaufzeit Ihres Samsung Smartphones zu verbessern. Von der Einstellung der Helligkeit Ihres Bildschirms bis hin zum Deaktivieren nicht benötigter Apps gibt es viele Möglichkeiten, um Energie zu sparen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Samsung Smartphone immer mit einer ausreichenden Akkulaufzeit nutzen können, wenn Sie es am meisten brauchen.

Wie aktiviere ich den Dark Mode auf meinem Samsung Smartphone?

Wenn Sie ein Samsung-Smartphone besitzen, können Sie ganz einfach den Dark Mode aktivieren, um das Hintergrundlicht Ihres Handys dunkler zu machen. Der Dark Mode ist perfekt für Nutzerinnen und Nutzer, die ihr Smartphone nachts nutzen und dabei ihre Augen schonen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Dark Mode auf Ihrem Samsung-Smartphone aktivieren.

Zunächst müssen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones gehen, indem Sie das Einstellungen-Symbol auf Ihrem Homescreen oder in Ihrem App-Drawer antippen. Im Einstellungen-Menü suchen Sie nach dem Menüpunkt "Anzeige". Dort finden Sie eine Option mit dem Namen "Dunkles Theme". Sie müssen nun einfach auf diese Option tippen, um den Dark Mode zu aktivieren.

Alternativ können Sie den Dark Mode auch über die Schnelleinstellungen Ihres Smartphones aktivieren. Hier müssen Sie einfach das Benachrichtigungscenter Ihres Samsung-Smartphones öffnen, indem Sie von oben nach unten wischen. Dort finden Sie die Option "Dark Mode" oder "Night Mode". Sie müssen einfach auf diese Option tippen, um den Dark Mode zu aktivieren.

Sobald Sie den Dark Mode auf Ihrem Samsung-Smartphone aktiviert haben, werden alle unterstützten Apps, einschließlich der System-Apps, dunkler und die Hintergrundbeleuchtung Ihres Geräts wird reduziert. So wird Ihr Smartphone für die Augen angenehmer zu nutzen, insbesondere in dunklen Umgebungen wie Schlafzimmern.

Wenn Sie den Dark Mode nicht immer eingeschaltet lassen möchten, können Sie ihn auch zeitlich einrichten. Dafür müssen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones gehen und den Menüpunkt "Anzeige" wählen. Dort finden Sie die Option "Nacht-Licht", mit der Sie eine Zeit einstellen können, zu der das Gerät automatisch auf den Dark Mode umschaltet.

Insgesamt ist der Dark Mode ein nützliches Feature, das Ihnen hilft, Ihre Augen zu schonen und die Batterielebensdauer Ihres Samsung-Smartphones zu maximieren. Durch das Aktivieren des Dark Mode können Sie die Hintergrundbeleuchtung Ihres Geräts und damit die Stromversorgung reduzieren. Probieren Sie es einfach aus und genießen Sie eine angenehmere Nutzung Ihres Samsung-Smartphones!



Wie kann ich mein Samsung Smartphone ohne PIN oder Passwort entsperren?

Es kann passieren, dass Sie das Passwort oder die PIN Ihres Samsung Smartphones vergessen haben und sich nicht mehr in Ihrem Telefon anmelden können. Keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, wie Sie das Smartphone ohne Benutzernamen, Passwort oder PIN entsperren können. Wir werden Ihnen einige Lösungen unten vorstellen.

Die erste Methode ist die Verwendung des Samsung Find My Mobile-Dienstes. Dieser Dienst ist eine Funktion von Samsung, die Benutzern hilft, ihre verlorenen oder gestohlenen Geräte zu finden oder zu sperren. Wenn Sie sich bei Ihrem Samsung-Konto angemeldet haben, können Sie auf Ihren Geräte-Manager zugreifen und Ihr Gerät sperren, ohne dass Sie das Passwort oder die PIN anzeigen müssen.

Eine weitere Lösung ist das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen. Allerdings müssen Sie bedenken, dass dieser Vorgang alle Daten auf Ihrem Telefon löscht, einschließlich Kontakte, Anwendungen und Dateien. Der Prozess variiert je nach Samsung-Modell, aber Sie können im Internet nach Anleitungen suchen oder den Kundensupport von Samsung kontaktieren, um dies zu erreichen.

Eine dritte Möglichkeit wäre die Verwendung von Drittanbietertools wie Dr.Fone, Android Device Manager oder iSkysoft Toolbox. Diese Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen können, verschlüsselte Daten zu entsperren, Daten wiederherzustellen und Geräte zurückzusetzen. Allerdings müssen Sie darauf achten, einen seriösen und sicheren Anbieter zu wählen und keine verdächtigen Websites zu nutzen.

Ein weiterer Ansatz wäre die Verwendung einer Smart-Lock-Funktion. Diese Funktion kann Ihr Telefon automatisch entsperren, wenn es sich in der Nähe eines bekannten Wi-Fi-Netzwerks oder in einer vertrauten Umgebung befindet. Sie können diese Funktion in Ihren Einstellungen aktivieren, um die manuelle Eingabe des Passworts oder der PIN zu vermeiden.

Letztendlich ist es wichtig zu beachten, dass das Entfernen der PIN oder des Passworts die Sicherheit Ihres Geräts beeinträchtigen kann. Es ist daher wichtig, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie Ihr Telefon nicht unbeaufsichtigt lassen.



Wie kann ich meine Kontakte auf meinem Samsung Smartphone sichern?

Wenn Sie ein Samsung Smartphone besitzen, ist es wichtig, regelmäßig ein Backup Ihrer Kontakte zu erstellen. Es gibt verschiedene Methoden, um Ihre Kontakte zu sichern, und in diesem Text werden wir Ihnen die einfachsten und effektivsten Möglichkeiten vorstellen.

1. Sichern Sie Ihre Kontakte auf Ihrem Google-Account
Wenn Sie ein Google-Konto verwenden, können Sie Ihre Kontakte einfach auf Ihrem Google-Konto sichern. Öffnen Sie einfach die Einstellungen auf Ihrem Samsung Smartphone, wählen Sie den Menüpunkt "Konten" aus und stellen Sie sicher, dass Ihr Google-Konto hinzugefügt ist. Aktivieren Sie die Option "Kontakte synchronisieren", um Ihre Kontakte automatisch auf Ihrem Google-Konto zu sichern.

2. Sichern Sie Ihre Kontakte auf Ihrem Samsung Cloud-Konto
Samsung bietet auch eine eigene Backup-Option über die Samsung Cloud an. Öffnen Sie dazu einfach die Einstellungen auf Ihrem Smartphone, wählen Sie den Menüpunkt "Cloud und Konten" aus und aktivieren Sie die Option "Samsung Cloud". Klicken Sie dann auf "Backup und Wiederherstellung" und wählen Sie "Daten sichern". Hier können Sie Ihre Kontakte auswählen und auf Ihrem Samsung Cloud-Konto sichern.

3. Verwenden Sie eine Drittanbieter-App
Es gibt auch zahlreiche Drittanbieter-Apps, mit denen Sie Ihre Kontakte sichern können. Beispiele für solche Apps sind "My Contacts Backup" oder "Super Backup & Restore". Laden Sie eine dieser Apps aus dem Google Play Store herunter, installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Kontakte zu sichern.

4. Importieren Sie Ihre Kontakte auf Ihre SIM-Karte
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Kontakte zu sichern, besteht darin, sie auf Ihre SIM-Karte zu importieren. Öffnen Sie dazu die Kontakte-App auf Ihrem Smartphone und wählen Sie "Einstellungen" aus. Wählen Sie dann "Importieren/Exportieren" und wählen Sie "Alle Kontakte auf SIM". Dadurch werden Ihre Kontakte auf Ihrer SIM-Karte gespeichert und können später wieder auf ein neues Smartphone übertragen werden.

5. Verwenden Sie Smart Switch von Samsung
Samsung bietet auch eine Backup-Lösung namens Smart Switch an. Diese Software ermöglicht es Ihnen, Daten wie Kontakte, Fotos, Videos, Musik und mehr von einem Samsung-Smartphone auf ein anderes zu übertragen. Laden Sie Smart Switch auf Ihr Smartphone herunter, schließen Sie Ihr altes und neues Gerät an und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Kontakte zu sichern und zu übertragen.

Insgesamt gibt es viele einfache und effektive Methoden, um Ihre Kontakte auf Ihrem Samsung Smartphone zu sichern. Indem Sie Ihre Kontakte regelmäßig sichern, können Sie sicherstellen, dass Sie sie im Falle eines Verlusts oder Defekts Ihres Smartphones jederzeit wiederherstellen können.



Wie kann ich Musik auf meinem Samsung Smartphone offline hören?

Wenn Sie Musik auf Ihrem Samsung Smartphone offline hören möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die je nach Vorlieben und Bedürfnissen variieren können. Hier sind fünf Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:

1. Musik-Apps herunterladen: Es gibt viele Musik-Apps, die es Ihnen ermöglichen, Musik auf Ihr Smartphone herunterzuladen und offline zu hören. Einige populäre Optionen sind Spotify, Apple Music und Amazon Music. Laden Sie einfach die App Ihrer Wahl herunter, erstellen Sie ein Konto und suchen Sie nach der Musik, die Sie hören möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option auswählen, um die Musik auf Ihr Gerät herunterzuladen, damit Sie sie offline hören können.

2. Musik aus Ihrer eigenen Bibliothek importieren: Wenn Sie bereits eine Sammlung von Musikdateien auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät haben, können Sie diese auf Ihr Smartphone importieren und offline darauf zugreifen. Verwenden Sie dazu eine Musik-Management-Software wie iTunes oder Windows Media Player, um Ihre Musik auf Ihr Smartphone zu übertragen.

3. FM-Radio nutzen: Einige Samsung Smartphones verfügen über einen integrierten FM-Radioempfänger, mit dem Sie lokal ausgestrahlte Radio-Stationen kostenlos hören können. Um das Radio zu nutzen, müssen Sie ein Paar Kopfhörer mit einem eingebauten Antennenkabel anschließen, um das Signal zu verstärken.

4. YouTube-Videos herunterladen: Wenn Sie eine bestimmte Song-Version oder ein Musikvideo suchen, können Sie es auf YouTube suchen und herunterladen. Es gibt viele kostenlose YouTube-Downloader-Apps, die es Ihnen ermöglichen, Videos auf Ihr Gerät herunterzuladen und offline anzusehen.

5. Audio-Player-Apps verwenden: Es gibt viele kostenlose Audio-Player-Apps, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Musikdateien auf Ihrem Smartphone offline zu hören. Einige Optionen sind Google Play Music, Poweramp Music Player, VLC und XPlayer.

Unabhängig davon, welche Option Sie wählen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Smartphone zur Verfügung haben, um Musikdateien herunterzuladen und zu speichern. Achten Sie auch auf die Qualität der Musikdateien, die Sie herunterladen, um sicherzustellen, dass sie in hoher Qualität klingen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Musik jederzeit und überall auf Ihrem Samsung Smartphone offline genießen!

Wie kann ich mein Samsung Smartphone mit meinem Fernseher verbinden?

Samsung Smartphones sind sehr fortschrittlich und bieten eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen. Mit Ihrem Samsung Smartphone können Sie Ihr TV-Gerät ganz einfach steuern und Inhalte direkt auf Ihrem Fernseher anzeigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Samsung Smartphone mit Ihrem Fernseher verbinden können.

1. Smart View-Option nutzen

Samsung Smartphones verfügen über eine integrierte Funktion namens "Smart View", mit der Sie Ihr Smartphone über drahtlose Verbindungen wie WLAN oder Bluetooth mit Ihrem Fernseher verbinden können. Wenn Sie die Smart View-Funktion verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher auch mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist.

Um die Smart View-Option zu nutzen, gehen Sie zu den Einstellungen auf Ihrem Smartphone, wählen Sie "Verbindung" aus und klicken Sie auf "Smart View". Sie können dann Ihr Fernsehgerät aus einer Liste von verfügbaren Geräten auswählen und eine Verbindung herstellen. Sobald Sie verbunden sind, können Sie Inhalte von Ihrem Smartphone direkt auf Ihrem Fernseher streamen.

2. HDMI-Kabel verwenden

Eine weitere Möglichkeit, Ihr Samsung Smartphone mit Ihrem Fernseher zu verbinden, besteht darin, ein HDMI-Kabel zu verwenden. Diese Methode erfordert jedoch, dass Sie ein HDMI-Kabel haben, das mit Ihrem Fernseher und Ihrem Smartphone kompatibel ist.

Um ein HDMI-Kabel zu verwenden, stecken Sie einfach eine Seite des Kabels in den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers und die andere Seite in den HDMI-Anschluss Ihres Smartphones. Sobald Sie das Kabel angeschlossen haben, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen auf Ihrem Smartphone ändern, um sicherzustellen, dass der Inhalt auf Ihrem Fernseher angezeigt wird.

3. Chromecast verwenden

Wenn Sie einen Chromecast besitzen, können Sie Ihr Samsung Smartphone einfach mit Ihrem Fernseher verbinden. Der Chromecast ist ein kleines Gerät, das an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen wird und es Ihnen ermöglicht, Inhalte von Ihrem Smartphone direkt auf Ihrem Fernseher zu streamen.

Um einen Chromecast zu verwenden, müssen Sie ihn an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers anschließen und mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden. Laden Sie dann einfach die Chromecast-App auf Ihrem Smartphone herunter, wählen Sie Ihre Chromecast aus der Liste der verfügbaren Geräte aus, und Sie können dann Inhalte direkt auf Ihrem Fernseher streamen.

4. Screen Mirroring

Sie können auch Ihr Samsung Smartphone über Screen Mirroring mit Ihrem Fernseher verbinden. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, den Bildschirm Ihres Smartphones auf Ihrem Fernseher zu spiegeln, so dass Sie alles, was auf Ihrem Smartphone angezeigt wird, direkt auf Ihrem Fernseher sehen können.

Um Screen Mirroring zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher diese Funktion unterstützt. Aktivieren Sie dann die Bildschirmspiegelungsfunktion auf Ihrem Samsung Smartphone und suchen Sie nach der Liste der verfügbaren Geräte. Wählen Sie Ihren Fernseher aus der Liste aus, und Sie können dann Ihren Smartphone-Bildschirm auf Ihrem Fernseher anzeigen.

5. Samsung Link nutzen

Die letzte Möglichkeit, Ihr Samsung Smartphone mit Ihrem Fernseher zu verbinden, ist Samsung Link. Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen, Inhalte von Ihrem Smartphone auf Ihrem Fernseher zu teilen, indem Sie einfach eine Verbindung zwischen beiden Geräten herstellen.

Um Samsung Link zu nutzen, müssen Sie sicherstellen, dass sowohl Ihr Smartphone als auch Ihr Fernsehgerät mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Starten Sie dann die Samsung Link-App auf Ihrem Smartphone und verbinden Sie Ihr Gerät mit Ihrem Fernseher. Sobald Sie verbunden sind, können Sie Inhalte von Ihrem Smartphone direkt auf Ihrem Fernseher anzeigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Ihr Samsung Smartphone mit Ihrem Fernseher zu verbinden. Ob Sie die Smart View-Option, ein HDMI-Kabel, Chromecast oder eine der anderen verfügbaren Methoden verwenden, Sie können Inhalte von Ihrem Smartphone direkt auf Ihrem Fernseher streamen und genießen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.